Zum Hauptinhalt springen
Wettbewerbsvorteile sichern
Mehr Wissen = mehr Erfolg
Effektive Weiterbildungen bei Lafrentz
Präsenz-Seminar
DYSGNATHIE WORKSHOP

€ 950,00 statt € 1.100,00 Early Bird!

  • Wichtige Grundlagen und Paragrafen GOZ / GOÄ
  • Anatomie,
  • GNE
  • Mono
  • Bimax
  • und vieles mehr

Deutschlandweit der erste:

DYSGNATHIE WORKSHOP

Die ultimative Fortbildung für spezialisierte MKG-Praxen!

GNE und Bimax sind für Sie keine Fremdwörter? In Ihrer Praxis werden regelmäßig Dysgnathie-OP’s durchgeführt?

Wenn Sie diese Fragen noch nicht geklärt haben: wie rechnen Sie das Ganze ab? Fühlen Sie sich dafür schon fit genug? Oder fragen Sie sich, ob das korrekt ist, was Sie abrechnen?

Und auch wenn Sie Ihre Umsätze steigern möchten, aber  noch nicht wissen wie!

Lafrentz bietet Ihnen die ultimative Abrechnungs-Fortbildung für den Bereich der Abrechnung von Dysgnathie-Operationen nach GOZ /GOÄ an.

Die Umsetzung wird im kleinen Kreis im Seminar an zahlreichen Beispielen angewandt.

Inhalte:

  • Wichtige Grundlagen und Paragrafen GOZ / GOÄ
  • Anatomie
  • GNE
  • Mono
  • Bimax
  • Verfahren der Vorbereitung (analog / digital / 3-D)
  • Operative Verfahren
  • Kinnplastik
  • Belegärztliche Abrechnung
  • Praktische Übungen und OP-Auswertungen

1,5 Tage mit vielen aktuellen Erkenntnissen, nur für Fachpraxen mit Erfahrung. Der Workshop setzt Anwenderwissen im Bereich der Dysgnathie-Abrechnung voraus und ist somit für Anfängerinnen und Anfänger nicht geeignet.

Keine externen Firmen!

Termin: Geplanter Termin: Herbst 2025/Frühjahr 2026

Dauer: Jeweils ca. 9.00-16.00 Uhr

Schulungsorte:

  • Düsseldorf
  • Fehmarn

Kosten: 950,00 € zzgl. MwSt. (Early Bird Termin, danach 1.100,00 € zzgl. MwSt.)

Ja, ich möchte auf die Early-Bird Warteliste.

für Rückfragen
Durch das Setzen auf die Warteliste entstehen Ihnen keine Kosten. Nach Bekanntgabe des Termins können Sie entscheiden, ob Sie vom Early Bird Angebot Gebrauch machen oder nicht.

Ihr Handbuch für den Einstieg in die ärztliche Abrechnung

EBM, Fachgebiet: MKG-Abrechnung

Die Welt der ärztlichen Abrechnung ist kompliziert. Gerade für Sie, wenn Sie sich neu mit dem Thema beschäftigen müssen oder wollen.

Die ärztliche Abrechnung ist zur bekannten zahnärztlichen Abrechnung absolut gegensätzlich. Was sind OPS, ICD oder EBM Nummern? Wenn Sie Antworten auf diese Fragen benötigen, ist dieser umfangreiche Online-Kurs genau das Richtige für Sie.

Inhalte:

  • Grundlagen
  • Dokumentation
  • ICD
  • OPS
  • Prüfmechanismen
  • EBM-Ziffern
    • Grundziffern
    • ambulantes Operieren
    • Simultaneingriffe
    • Postoperative ÜW
    • Postoperative BEH
    • Infos zum Praxismanagement
    • Praxisbeispiele
    • Bonusmaterial
Onlinekurs: Fachgebiet: MKG-Abrechnung
Onlinekurs

EBM, Fachgebiet MKG Abrechnung

€ 850,00

Zugang: 6 Monate ab Freischaltung

Zahlungsweise: einmalig

2-tägiges Präsenz-Seminar
MKG Aktiv-Workshop

€ 800 € zzgl. MwSt.

  • Aktivworkshop MKG
  • Praxisnah erklärt
  • Intensivseminar
  • 2-Tages-Seminar
  • Für Einsteiger
  • Zertifikat am Ende des Kurses

Termin: 24.10. und 25.10.2025

MKG Aktiv-Workshop

Die ärztliche Abrechnung wirft viele Fragen auf. Sie sind neu in der ärztlichen Abrechnung oder möchten Ihr aktuelles Wissen ausbauen und festigen?

Dann bringt Sie unser 2-Tage-Aktiv-Workshop enorm voran!

Sie starten im Kurs bei den Grundlagen, identifizieren ICD & OPS und üben an vielen Beispielen aktiv die ärztliche Abrechnung.

Von kleinen Eingriffen bis hin zu hochkomplexen „Mehrfach“-OP’s ist alles dabei. Danach können Sie Ihr erlerntes Wissen sofort in die Praxis umsetzen und anwenden!

INHALT:

  • Grundlagen & Paragrafen
  • ICD & OPS
  • GOP nach EBM
  • Ambulantes Operieren
  • Simultaneingriffe
  • Postoperative Überwachung & Behandlung
  • Dokumentation
  • Tricks & Kniffe
  • Viele praktische Beispiele und Übungen
  • Gemeinsames Erstellen eines Vergleichrasters
  • Tipps und Übungen mit Evident

Seminar-Special: Sie erhalten ein umfangreiches Skript, dass Sie als Ihr persönliches Handbuch zur Abrechnung nutzen können.

Termin: 24.10. und 25.10.2025

Seminarort: 23769 Fehmarn, gerne sind wir bei der Unterkunftssuche behilflich

Dauer: Jeweils ca. 9.00-16.00 Uhr

Kosten: 800 € zzgl. MwSt.

Präsenzseminare und Webinare im Vergleich:

Was bringt mehr Wissen?

In einem Arbeits-Alltag, der immer mehr von digitalen Technologien geprägt ist, bieten Webinare eine bequeme Möglichkeit, Wissen zu erwerben, ohne das Haus zu verlassen. 

Doch trotz der Vorteile von Webinaren sollten Sie nicht die einzigartigen Vorzüge von Präsenzseminaren übersehen.

In diesem Artikel werfe ich mit Ihnen einen Blick auf die Gründe, warum Präsenzseminare nach wie vor einen wichtigen Platz in der Bildung und Weiterbildung einnehmen:

Richtlinien und Positionen verstehen lernen

Endodontie
Die verzwickten Richtlinien

Die Richtlinien und Positionen verstehen lernen

Mit diesem Kurs optimieren Sie sowohl als Einsteiger:in als auch als Profi Ihr Fachwissen. Nutzen Sie unsere Praxistipps für die perfekte Abrechnung.

INHALT:

  • Richtlinien
  • Leistungen nach Bema & GOZ
  • Analogie
  • Praxistipps
  • Zusatzmaterial zum Download

Mit dem Kauf sichern Sie sich den Kurs-Zugang für die Dauer von 90 Tagen.

KOSTEN:

99,00 € inkl. MwSt

KURSPLATTFORM:

Blinkit

Zugang zum Kurs:

90 Tage ab Zugang

Inklusive:

Zertifikat (per Download)

Online-Seminar

Endodontie

€ 99,00 statt 149,00

  • Die neuen Richtlinien
  • Einfach erklärt
  • TV, PC, MAC,
  • Zugang 90 Tage
  • Für Einsteiger & Profis
  • Erreichbar mit WLAN
  • Zertifikat am Ende des Kurses
Online- kontra Präsenzseminar

1️⃣ Persönliches Networking:

Persönlich mit Referent*innen und anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Kontakt zu kommen, ist ein wesentlicher Vorteil von Präsenzseminaren. Diese direkte Interaktion ermöglicht es, Fragen zu stellen, Diskussionen zu führen und im geschütztem Rahmen Erfahrungen auszutauschen.

3️⃣ Fokus und Ablenkungsfreiheit:

Haben Sie es auch schon einmal bemerkt, nach wie wenigen Sekunden Sie sich bereits ablenken lassen?

Präsenzseminare sind ein Ort, der Konzentration wieder möglich macht. Ganz einfach. Sie werden sich mühelos auf das Seminarthema konzentrieren, ohne von Benachrichtigungen, E-Mails oder anderen Ablenkungen gestört zu werden. Dies fördert ein tiefes Eintauchen in die Materie und eine effektive Lernerfahrung.

2️⃣ Aktives Lernen:

In unseren Präsenzseminaren sind Sie aktiv am Thema beteiligt. Sie führen praktische Übungen durch, machen Gruppenübungen und erhalten sofortige Rückmeldung auf Ihre Fragen. Dies fördert ein nachhaltiges Verständnis des behandelten Themas.

4️⃣ Echtzeit Feedback:

Während Webinare oft nur eine "Fragerunde" am Ende anbieten, ermöglichen Präsenzseminare fortlaufende Antworten auf Rückmeldungen an der Stelle, an der Sie es benötigen.

Unsere Referent*innen können Ihre Reaktion erkennen und bei Bedarf den Kurs darauf anpassen. Dies gewährleistet, dass Ihre Bedürfnisse und Erwartungen bestens erfüllt werden.

5️⃣ Erlebnisse und Erinnerungen:

Präsenzseminare bieten persönliche Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben. Die physische Anwesenheit an einem Seminarort, die Gespräche mit Kolleginnen, Kollegen und den Referent*innen, sowie die Erfahrungen vor Ort tragen dazu bei, dass sich die Seminarinhalte durch die Interaktionen besser im Gehirn festsetzen und zu einer erfolgreichen Zeit wird.

➡️ Fazit:

Webinare haben Ihre Vorzüge, gerade wenn es um einfache oder kurze Themen geht.

Komplexere Themen sind jedoch in Präsenzform die erste Wahl, wenn es um profunde Wissenserweiterung geht. Die

  • persönliche Interaktion,
  • aktives Lernen,
  • Fokus und Konzentration,
  • sofortiges Feedback und die
  • Schaffung von Erlebnissen

helfen, die Themen nachhaltig zu verstehen und zu erlernen.

Grundlagen-Schulung Software „Charly by Solutio
Streaming-Video

Aligner – Abrechnung

49,00 €

  • Diagnostik
  • Planerstellung
  • Gebührenziffern
  • Beispiel Honorar und Labor
  • Analogabrechnung

KURSPLATTFORM:

Blinkit

ZUGANGSDAUER:

4 Wochen ab Zugang

Das Streaming-Video für Aligner Abrechnungen

Aligner – Abrechnung

Aligner, die unsichtbare Zahnkorrektur.

Aligner nehmen in der Zahnmedizin einen großen Stellenwert ein. Wir widmen diesem Hilfsmittel mit einem Streaming-Video unsere besondere Aufmerksamkeit in der Abrechnung.

Die zahnärztliche Behandlung wird immer digitaler. In diesem Zusammenhang spielen Aligner eine enorme Rolle.

  • Wie verhält es sich mit der Abrechnung von Aligner?
  • Worauf müssen Sie achten?
  • Was ist wichtig?

Diese Fragen und mehr erklärt Ihnen unser Online-Video zur Aligner-Abrechnung.

stars

Als Bonus erhalten Sie eine Musteraufstellung für Honorar- und Laborleistungen!

Mit dem Kauf sichern Sie sich den Kurs-Zugang für die Dauer von 4 Wochen.

INHALT:

  • Diagnostik
  • Planerstellung
  • Gebührenziffern
  • Beispiel Honorar und Labor
  • Analogabrechnung

KOSTEN:

49,00 €

Lafrentz Abrechnungsservice und Seminare | Wir erweitern Ihr Wissen.

Sie finden uns:
Main Office

Lafrentz Fehmarn

Inh. Marlis Lafrentz
Teschendorf 9F
23769 Fehmarn

Tel.: 04371 . 8 79 66 36

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Geschäftsstelle

Lafrentz Nord

Süderstr. 15
23769 Fehmarn

Tel.: 04371 . 8 89 84 34
Fax: 089 . 54 85 82 27

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Geschäftsstelle

Lafrentz Süd

Lilienthalstraße 25-29
85399 Hallbergmoos

Tel.: 089 . 41 11 53 32
Fax: 089 . 54 85 82 27

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Abrechnungsservice I MKG I Abrechnungsbüro I externe Abrechnungen I Externe ZMV I Zahnarztpraxen I Zahnärzte I EBM Seminare I MKG Abrechnung I Zahnarzt Abrechnung I MKG Weiterbildung